Kants Größe besteht darin, dass er zeigt, wie Verstand und Vernunft, Naturbegriff und Freiheitsbegriff, also zwei sich nicht überschneidende Erkenntnisvermögen, sich im Medium eines dritten Erkenntnisvermögens, der Urteilskraft, zwanglos miteinander vereinbaren lassen, sodass also Willensfreiheit des Menschen und sein Bestimmtsein durch Naturgesetze sich nicht widersprechen müssen.
Schlagwort: Kant
Beobachten dritter Ordnung. Über performatives Denken
„Everything taken in separation is fragmented. Diminishing the respect for logic is a form of separation, is doing that. Logic … Mehr
The art of kin-aesthetic thinking – Can human activity be observed as a whole?
responsible for the translation Jürgen Große-Puppendahl (1) We started by building thinking machines and integrating them into our lives – … Mehr